Wir sind keine "Pferdeklappe"!

Unser Angebot richtet sich an Besitzer, die ihr Pferd für einen begrenzten Zeitraum als Kurpferd an die Nordsee stellen möchten. Zusätzlich gibt es Ganzjahresplätze, die Ponys vorbehalten sind, die aus gesundheitlichen Gründen ihren Lebensabend an der Nordsee verbringen müssen.

In beiden Fällen liegt dem Vertragsverhältnis ein kostenpflichtiger Einstellervertrag zugrunde.

Die Ponys stehen bei uns nicht einfach nur auf der Weide, sie werden behandelt, gepflegt, bewegt, betreut und die Kommunikation mit den Besitzern gehört bei uns dazu. 

Aktuell arbeiten, neben vielen freiwilligen Helfern, fünf "Bufdis" bei uns. Dadurch sind die "Pflegefelle" sehr gut betreut und umsorgt. Alte, Kranke und geschwächte Tiere haben besondere Bedürfnisse und sollen nicht nur "aufbewahrt" werden, sondern liebevoll betreut und individuell versorgt sein - das kostet unfassbar viel Zeit, die ohne freiwillige Helfer nicht aufgebracht werden könnte. 

Es ist aber nicht möglich, Ponys bei uns abzugeben und uns die finanzielle Verantwortung zu übergeben - wir haben auch keine "Liste" mit 5* Plätzen, die gerne kranke Ponys aufnehmen möchten.

Bei einigen unserer Kurpferde leisten wir Vermittlungshilfe, für Pferde die nicht bei uns stehen, können wir das nur ausschließen - weder haben wir die Zeit dafür, noch kennen wir die Pferde!

Unser Leistungsangebot für Kurponys:

In den letzten Jahren häufen sich die Atemwegserkrankungen bei Pferden. Egal ob COB, RAO, Allergiker oder Asthmatiker, die Pferdehilfe bietet auf ihrem Hof einige Reha-Plätze für diese Tiere.

Die salzhaltige Luft, die freie Lage bei ständigem Wind und das frische Klima fördern und unterstützen das Abklingen der Symptome. Ziel ist es, diese im Idealfall zu eliminieren, die Medikamente zu reduzieren, oder abzusetzen und die Abwehrkräfte zu stärken.

Dafür benötigt es mehr als das Einatmen der "guten Luft". In den ersten Tagen kann es zu einer sog. Erstverschlimmerung kommen, daher ist die Zusammenarbeit mit einem TA ab dem ersten Tag erforderlich. Bei Anreise findet eine Erstaufnahme statt, gerne können die Unterlagen des vorherigen TA im Vorfeld an die Praxis übermittelt werden. Neben der langsamen Reduzierung der Medikamente ist auch Bewegung und Pflege für den Heilungsverlauf erforderlich.

Die Pferde werden täglich entsprechend ihrer Möglichkeiten im Freilauf bewegt, longiert, geritten, vom Boden gearbeitet oder am Fahrrad bewegt. Bis zu 3 x täglich wird auf Wunsch Zusatzfutter verabreicht. Das Futter wird vom Besitzer bei Anreise zur Verfügung gestellt, oder für die Dauer des Aufenthaltes bei Horses Diner bestellt und zu uns geliefert. 

 

Diese Leistungen sind unserer Ansicht nach Standard-Leistungen, die zu einem erfolgreichen Kuraufenthalt zwingend erforderlich sind. Daher sind sie im Gesamtpreis enthalten - auch um zu verhindern, dass am "falschen Ende gespart wird"!

 

 

Zusatz-Angebote:

Wir inhalieren die Pferde bis zu 3 x täglich mit dem Flexineb. Pro Durchgang werden 45 ml NACL vernebelt, dies verursacht einen enormen Zeitaufwand. Grundsätzlich ist diese Leistung auch im Preis enthalten, allerdings benötigt jedes Pferd, dass täglich inhaliert einen eigenen Vernebler (80 € / Flexineb). Dieser hält bei NACL ungefähr eine Saison. Wenn Medikamente wie Cortison, Schleimlöser o.ä. vernebelt werden, ist es wichtig, dass nicht der gleiche Vernebler beim nächsten Pferd nur für verwendet werden soll, denn dann werden hier unfreiwillig Medikamentenrückstände mit vernebelt.

Unsere  Solekammer ermöglicht eine intensivere Inhalation als mit dem Flexineb, denn Sole ist anders konzentriert. Dies kann in Akutphasen täglich und zur Erhaltung als Ergänzung zum Flexineb wöchentlich angeboten werden. (Initialkur 7-14 Tage)

Auch Magnetfeldtherapie (Bemer-Decke) zur Unterstützung der Behandlung kann von uns zusätzlich angeboten werden.

Preise der Unterbringung

Wir staffeln hier nach Stockmaß, denn natürlich ist ein Luftkur-Shetty günstiger als ein Tinker :-)

Kuraufenthalt ab 300 €/Monat

Darin enthalten: Unterbringung, Fütterung, Zusatzfütterung, Medikamentengabe, Vorstellung bei TA und Schmied, Pflege, Bewegung, Kosten Schmied (der TA stellt seine Rechnung direkt an die Besitzer), Deckenservice, Rundum-Wohlfühl-Paket :-)

Intensivkur

Dauer 4-8 Wochen mit anschließendem Aufenthalt zur Regeneration

Intensivkur 800 €/ Monat

inkl. täglich Rotlicht, Bemerdecke und Solekammer 

 

Preise der Zusatzangebote

Dies sind Zusatzleistungen, die nicht kostenneutral sein können, denn sie betreffen nur einen Teil der Pferde. Um hier für alle im Preisleistungsbereich fair zu bleiben, sind dass zubuchbare Leistungen.

 

Flexineb Vernebler: Weitergabe Fremdkosten Vernebler (80 € Flexineb) Verschleißteil!

Magnetfeldtherapie (unterschiedliche Programme): 10 €

Solekammer ca. 45 min: 15 €

Rotlicht-Therapie: 30 min 5 €